Friedensarbeit von pax christi Münster

pax christi Diözesanverband Münster

Wir verstehen uns als Christliche Friedensbewegung mit Lust auf Einmischung in Gesellschaft, Politik und Kirche.

 

Wir wollen, dass Frieden konkret wird – vor Ort, in Deutschland, weltweit.

Münster gilt als Stadt des Westfälischen Friedens. Im Jahre 1648 wurde hier im Rathaus das Ende des Dreißigjährigen Krieges verkündet. Wir von pax christi im Bistum Münster sehen uns in dieser Friedenstradition.  Als christlich motivierte und politisch engagierte Bewegung entwickeln wir öffentliche Aktionen rund um die Themen Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung.

Wir bieten Workshops für Schüler*innen und Lehrer*innen an, organisieren Gedenk-veranstaltungen wider das Vergessen und protestieren gegen die zunehmende Aufrüstung und die atomare Abschreckung. Wir setzen uns für die Rechte und die Integration von Geflüchteten ein. Alle zwei Jahre feiern wir mit der Verleihung des Papst-Johannes XXIII Preises Menschen und Organisationen, die für ein menschenfreundliches Gesicht der Kirche stehen. Jedes Jahr findet der Friedenslauf für Schüler*innen in Münster statt.

Bei all dem ist unser Tun inspiriert von der Friedensbotschaft Jesu Christi: Versöhnen und nicht vergelten, verbinden und nicht trennen, schützen und nicht zerstören, das liegt uns am Herzen. So erheben wir unsere Stimme gegen Krieg und Ungerechtigkeit, benennen Missstände und wenden uns deutlich gegen Menschenfeindlichkeit. Wir beziehen klar Position, wo Menschenrechte verletzt werden. Vor allem jedoch wollen wir zum Frieden bewegen.